Deutsches Sportabzeichen
Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen ablegen – unabhängig vom Alter, Geschlecht oder der Mitgliedschaft in einem Sportverein. Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness überprüft. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen und innerhalb dieser noch einmal nach Leistungen für Bronze, Silber und Gold gestaffelt. In jeder Disziplingruppe muss eine Übung mit der geforderten Bedingung für Bronze, Silber oder Gold erfüllt werden.
Detaillierte Informationen zum Sportabzeichen unter: Offizielle Homepage des Deutschen Sportabzeichens
Alle Materialien zum Download finden Sie hier auf der Internetseite des LandesSportbundes Sachsen-Anhalt. Weiterhin bieten unsere Vereine die Möglichkeit, im Rahmen des Vereinstrainings das Sportabzeichen abzulegen:
Bewerber für den Polizeivollzugsdienst können sich hier über die Anforderungen an das Sportabzeichen im Zuge des Bewerbungsverfahrens informieren.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an den SG Eintracht Zeitz:
Lutz Purrucker
Telefon: 03441/ 533550 oder 015208745711
E-Mail:
27. Zeitzer Sportabzeichentag am 21. Juni 2025
Ausrichter: Sportabzeichen-Obmann mit DSA-Prüfer und Sporthelfer
Veranstaltungsort: Ersnt-Thälmann-Stadion in 06712 Zeitz
Veranstalter: Sportgemeinschaft Eintracht Zeitz e.V.
Vorsitzender: Lutz Purrucker
Telefon: 03441 533550
Mobil: 015208745711
E-Mail:
Internet: www.sg-eintracht-zeitz.de
Teilnehmer: Kreisoffen für Jedermann ab 6 Jahren
Ablauf des Tages: Schwimmfertigkeitsnachweis: Das Näther-Bad in Zeitz (Freibad) steht am 21.06.2025 von 8:00 – 9:00 Uhr zur Verfügung, um den aktuellen Schwimmfertigkeitsnachweis sowie die Schwimmdisziplinen Sprint und Ausdauer abzulegen. Sollten Sie an diesem Schwimmangebot nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, sich im Vorfeld in einer anderen Badeeinrichtung ein Schwimmabzeichen bzw. einen Nachweis ausstellen zu lassen.
Anmeldung und Kosten:
Bitte bringen Sie eine Kopie eines gültigen Nachweises der Schwimmfertigkeit (bei Erwachsenen nicht älter als 5 Jahre), ein Jugendschwimmabzeichen oder eine Urkunde eines Sportabzeichens aus den Vorjahren mit. Diese Nachweise müssen bei der Anmeldung im E.-Thälmann-Stadion ab 9:30 Uhr vorgelegt werden.
Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme eine Abnahmegebühr von 5,00 € für Erwachsene und 3,00 € für Kinder erhoben wird.
Diese gebühren sind vor Ort zu entrichten.
Für die Ausstellung des Sportabzeichnens für Erwachsene, einschließlich der Urkunde sowie des Versandes, fällt eine gesonderte Gebühr an, die durch den Landessportbund Sachsen-Anhalt in Rechnung gestellt wird.
das Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche hingegen wird vom Kreissportbund Burgenland e. V. ausgestellt und ist für Kinder kostenlos.
Leichtathletik-Disziplinen:
Im E.-Thälmann-Stadion (Tiergartenstraße) werden zwischen 9:45 und ca. 12:00 Uhr in den vier Leichtathletik-Disziplinen folgende Übungen nach Altersklassen an den Stationen abgenommen:
Sprint
Ausdauer
Weitsprung
Ballwurf
Die erzielten Leistungen werden entsprechend gewertet, und die besten Ergebnisse pro Disziplin fließen in die Vergabe des Sportabzeichens ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und einen sportlichen Tag! Machen Sie mit und zeigen Sie Ihr Können!