Ausbildung
Der LSB bietet im Herbst diesen Jahres zusätzlich zu den bisher kommunizierten Online-Fortbildungen vier weitere Online-Termine rund um das Thema Nachhaltigkeit an und setzt ihn in den Kontext des organisierten Sports. Wir klären, was es mit den Begriffen auf sich hat, welche Inhalte sich hinter den "17 Zielen der Nachhaltigkeit (SDGs)" verbergen und was der Sport zur Erfüllung dieser beiträgt. Dies ist der erste Termin, weitere Online-Seminare folgen.
Das Online-Seminar findet am 05.10.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr statt und wird mit 2 Lerneinheiten zur Verlängerung folgender DOSB-Lizenzen anerkannt:
- DOSB-Übungsleitende C sportartübergreifender Breitensport
- DOSB-Übungsleitende B "Sport in der Prävention" (Profile des LSB Sachsen-Anhalt)
- DOSB-Vereinsmanager*innen C
- DOSB-Vereinsmanager*innen B
- DOSB-Ausbilder*innenzertifikat
HIER geht's direkt zur Ausschreibung & zur Anmeldung

DOSB-Lizenz-Ausbildung
Lassen Sie sich zum lizensierten DOSB Übungsleiter ausbilden! In 120 Lehreinheiten werden Ihnen wichtige sportartübergreifende Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die Sie auf eine Tätigkeit als Übungsleiter vorbereiten. Nach erfolgreichen Abschluss eines Basis- und Profilmoduls erhalten sie die DOSB-Übungsleiter-C-Lizenz.

Blended-Basismodul (Herbst) 2023
Der Lehrgang umfasst 45 Lehreinheiten, bestehend aus Präsenztagen, Webinaren und Online-Selbstlernmodulen.
Zugangsvoraussetzungen:
- Mindestalter 16 Jahre
- Mitgliedschaft in einem Sportverein
- Keine fachlichen Vorkenntnisse notwendig
- Nutzbarkeit eines internetfähigen Gerätes (PC, Laptop, Smartphone oder Tablet), sowie Internetzugang
Präsenztermine:
Fr, 08.09.2023; 18:00-21:30 Uhr
Sa, 09.09.2023; 09:00-16:30 Uhr
Fr, 06.10.2023; 18:00-21:30 Uhr
Sa, 07.10.2023; 09:00-16:30 Uhr
Online-Meetings:
Fr, 25.08.2023; 18:00 - 19:45 Uhr
Di, 29.08.2023; 18:30 - 20:00 Uhr
Mi, 13.09.2023; 18:00 - 20:30 Uhr
Do, 21.09.2023; 18:30 - 20:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 90,- Euro
Übersicht: Basismodul Herbst 23

Ihr Ansprechpartner:
Bildungsreferent Fabian Melzer
Telefon: +49 3445 77 98 616
Mail:

Der Kreissportbund Burgenland kooperiert in der Aus- und Fortbildung mit den benachbarten Kreissportbünden Saalekreis und Mansfeld-Südharz, sowie dem Stadtsportbund Halle. Die vier Bildungsverantwortlichen der Kreise bilden das Bildungsnetzwerk SÜD im LandesSportBund Sachsen-Anhalt.
Im Rahmen der Kooperation werden Lehrgangstermine und Inhalte abgestimmt, sodass ein verpasstes Thema eventuell im Nachbarkreis nachgearbeitet werden kann.
"Die Kooperation steigert die Qualität und Flexibilität der Aus- und Fortbildungen. Wir versuchen gemeinsam ein optimales Angebot für die TeilnehmerInnen im Süden Sachsen-Anhalts zu schaffen." - Fabian Melzer, Bildungsverantwortlicher KSB Burgenland.