Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Fortbildung

 

 


 

Unsere Fortbildungsveranstaltungen richten sich an alle Sportinteressierten. ​​​

Lizensierte DOSB-ÜbungsleiterInnen-C (sportartübergreifender Breitensport) können unsere Fortbildungsangebote zur Lizenzverlängerung nutzen.

 

Die Bildungsangebote entsprechen sowohl den "Rahmenrichtlinien zur Qualifizierung im Bereich des Deutschen Olympischen Sportbundes", als auch der "Bildungskonzeption des LSB".

 

 


 

Was müssen Sie tun um sich für die Ausbildung/Fortbildung anzumelden?

 

1. Wenn Sie noch keinen Account haben:

· Klicken Sie auf „Neu registrieren“ und folgen Sie den Anweisungen, um einen Zugang zu erstellen.

 

   Registrierung. 

 

 

2. Wenn Sie bereits einen Account haben:

· Klicken Sie auf „Login“ und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

· Überprüfen Sie Ihre Daten 

Bitte keine Kontodaten angeben. Nach Auswahl des Vereins bei “Bezahlung durch:” die Option “Überweisung durch Verein” auswählen und den Haken bei den AGB setzen.

    Überweisung+AGB's    
Eine Woche vor Lehrgangbeginn erhalten Sie alle notwendigen Informationen zum Lehrgang und auch eine Rechnung zur Teilnahmegebühr.


 

1.Hilfe

"Erste-Hilfe" für Übungsleiter*innen (5 LE)

 


Der Erste-Hilfe Lehrgang im Sport ist eine wichtige Fortbildung für Trainer, Übungsleiter und Sportler, um in Notfallsituationen schnell und effektiv reagieren zu können.

 

Inhalte des Erste-Hilfe-Lehrgangs:

  • Erste-Hilfe-Maßnahmen: Grundlagen der Ersten Hilfe, inklusive lebensrettende Sofortmaßnahmen.

  • Wundversorgung: Behandlung von Wunden, Verbrennungen und anderen Verletzungen.

  • Notfallmanagement: Erkennen von Notfällen und richtiges Handeln, einschließlich der Alarmierung von Rettungsdiensten.

  • Spezielle Themen: Umgang mit typischen Sportverletzungen und -erkrankungen.

 

Zielgruppe:

 

Trainer, Übungsleiter, Sportler und Betreuer
 

 

Termin: 2025

*** folgt in Kürze

 

Der Kurs umfasst 9 UE und kann im Rahmen der Lizenzverlängerung für die DOSB Übungsleiter C Lizenz einmalig innerhalb von vier Jahren mit 5 Lerneinheiten (LE) angerechnet werden. 

 


 

21. Frauensporttag

22. Frauensporttag 2025

 


 

Einmal im Jahr bietet der KSB Burgenland den beliebten Frauensporttag an. Hier haben Frauen die Möglichkeit verschiedene Sportarten gemeinsam auszuprobieren und für sich zu entdecken.

 

 

Termin: 13. September 2025

Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr

Teilnahmegebühr: 

Ort: 06618 Naumburg, Turnhalle "Auenblick"

 

Hier gehts zur Anmeldung 

 

 

Alle weiteren Informationen finden Sie hier: 

***folgt in Kürze

 

 

 


 

Fortbildung Kompakt

Fortbildung Kompakt (15 LE)

"Ganzheitliche Ansätze im Sport"


Ablauf für die kompakte Fortbildung am 7. und 8. November 2025, die die Themen ______**folgt in Kürze______ umfasst. Die Fortbildung bietet insgesamt 15 LE (Lehr-Elemente) und ist in zwei Tage unterteilt.

 

7. November 2025  (17:30-21:30 Uhr): 

  •  

 

8. November 2025 (08:30-17:00 Uhr): 

  •  

 
 

Zielgruppen:

Trainer, Übungsleiter, Betreuer und Interessierte im Bereich Sport und Bewegung.

 

Teilnahmegebühr: 30,00 €

Ort: 06618 Naumburg, Turnhalle "Auenblick"

 

 

 


 

Allgemeines Beweglichkeitstraining  (3 LE)

 


Ganzheitliches Beweglichkeitstraining basierend auf dem 4-Säulen Modell. umfasst eine Vielzahl von Übungen und Techniken, die darauf abzielen, die Beweglichkeit in bestimmten Bereichen des Körpers zu verbessern. Dazu gehören dynamische & statische Bewegungen, aktive & passive Dehnungen, Gelenkmobilisationstechniken und Faszienstimulation, sowie spezifische Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit in Schlüsselbereichen wie Hüften, Schultern, Wirbelsäule und Knien.

 

Benötigtes Material:

  • Matte oder Handtuch

  • Tennisball oder Faszienball

  • Besenstiel oder Gymnastikstab

  • Platzbedarf Fläche 2 m x 2 m

     

Termin: 

Uhrzeit: 

Teilnahmegebühr: 

 

Ort: Online 

 

 


 

ksb_logo

Ansprechpartner:

 

Jeannette Vogel

Telefon: +49 3445 77 98 615

Mail: 

 
Termine
 

Nächste Veranstaltungen:

25.01.2025

 

01.03.2025

 

02.03.2025

 
 
 
Partner & Unterstützer
 

Förderer des Sports im Burgenlandkreis:

 

Lotto

 

 

       S-A

           

     BLK

Röder_neu TWN